

Mit der easymobil-App einfach und bequeme Tickets und On-Demand-Fahrten buchen, Routen und Abfahrtsinfos anzeigen lassen, Punkte sammeln und vieles mehr. *
Business-Anbebot: Du hast Angebote und jedes davon hat eine eigenen App? Das muss nicht sein! Wir können gemeinsam eine attraktive Lösung anbieten. 
Frage einfach nach, wir informieren dich gerne!

All unsere Services und Angebote werden zentral an unsere easymobil-Stationen gebündelt. Das schafft einen raschen Überblick und steigert die Nutzung.
Business-Anbebot: Es gibt schon Services und Angebote, jedoch werden die nicht so gut genutzt wie gewünscht? Wir können die dabei helfen, das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
Frage einfach nach, wir informieren dich gerne!

Einfach über die easymobil-App das nächste AST, Shuttleservice, City Taxi oder den Rufbus buchen. On-Demand war noch nie so einfach.
Business-Anbebot: Du hast schon ein zb. AST, Rufbus und Co? Du willst es deinen Kunden. Bürger*Innen noch angenehmer machen oder selbst zb. mehr Fahrtenbünderlungen haben um noch umweltfreundlicher zu sein? Wir können dir hier weiterhelfen. 
Frage einfach nach, wir informieren dich gerne!

Wir haben das passende Ergänzungangebot für die ersten und letzten Meile. Das Unterstützen wir mit einem standortbaiserten eScooterangebot, sowie mit Fahrrädern (nextbike) und Autos (sharetoo).
Business-Anbebot: Du hast bereits Service in deiner Gemeinde oder Firma? Kein Problem, wir können sie integrieren. So wird es noch einfacher die Services zu nutzen. —> Viele Service - eine App! 
Frage einfach nach, wir informieren dich gerne!

Mit dem neuen Logwien ist es jetzt noch leichter Ein- und Umzusteigen. Du hast z.b. schon eine Wiener Linien Jahreskarte? Kein Problem, nutze den selben Zugang bei uns. Umgekehrt gehts auch.
Business-Anbebot: Du willst auch den logwien für dein System nutzen? Kein Problem, wir stellen dir gerne den Kontakt. 
Frage einfach nach, wir informieren dich gerne!

Jetzt einfach MobilityPoints sammeln und tolle Aktionen und Vorteile genießen. 
Wir kümmern uns stätig um ein neues Angebot.  
Business-Anbebot: Gerne kannst auch du Aktionen & Gutscheine ür deine Kunden einbringen. Frage einfach nach, wir informieren dich gerne!

Wir unterstützen dich wenns darum geht, dass beste Mobilitätsangebot für dein Umfeld zu gestalten. Dabei steht der maxximale Kundennutzen und die Nachhaltigkeit im Fokus. Du braucht eine Beratung und Projektkoodrination, du willst ein neues Service erwerben oder auch betrieben haben und setzt auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung, dann bist du bei uns genau richtig.
Der Markt bietet eine breite Produktpalette an Mobilliätsservice. Unsere Kunden*Innen kennen einige davon, treffen aber oftmals keine vor Ort an. Und wenn doch geht es nicht ohne eine weitere App oder einer guten Ortskenntnis. Was bleibt ist oftmals der Griff zum Autoschlüssel.  Für den Kunden ist dies nicht zufriedenstellend. 
Gemeinden und Firmen wiederum suchen geeignete Möglichkeiten um die Mobilität noch attraktiver und umweltfreundlicher zu gestalten und anbieten zu können.  
Und genau hier kommen wir ins Spiel. Wir können dich hierbei gerne unterstützen, Egal ob es sich dabei um digitale und oder physische Angebote handelt. 
Bei folgenden Themen können wir dich unterstützen:
Mobilität ist unser Kerngeschäft. Wir beschäftigen uns laufend mit neuen Services und setzten die best möglich um. Wir achten auf die vorhandenen Ressourcen. Unser Ziel ist stehts die besten Lösungen zu angemessenen Preise und unter Einhaltung der Termin umzusetzen. Dabei spielt es keine Rolle ob wir einzelne Services einführen oder komplette Regionen planen und umsetzen. Wichtig ist dabei immer der Kundenfokus. 
Individuelle oder multimodale Angebotsberatung
Abstimmung möglicher Kooperationspartner-Angebote
Digitale Services und Integrationsmöglichkeiten
Räumliche Ausgestaltungen von Mobilitätshaltestellen
Wir als Wiener Lokalbahnen betreiben nicht nur easymobil sondern auch On-Demand-Services (AST, Rufbus, Shuttle, City Taxi, etc.) und standortbasierte eScooter. Wir arbeiten auch mit anderen Partner wie zb. nextbike, sharetoo, etc. zusammen und sind auch dabei unserer Netzwerk und unser Angebot laufend zu erweitern. Somit stehen wir euch als Ansprechpartner für andere Mobilitätsservices zur Verfügung. Und dabei gilt: Entweder wir haben eine Lösung oder wir finden wir eine.
Wir entwicklen laufend unsere Produkte weiter und versuchen damit uns bestmöglich am Markt zu positionieren. Der richtige Mobilitätsmix ist ausschlaggebend wür eine gute Weiterenticklung für die Region. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Mobilität von Morgen. …. ganz easy.
Wie werden Mobilitätsprojekte abgewicket? Gibt es eine Vorgehensweise?
Wir starten mit einer erhebung der Anforderungen an das Projekt:
Ist-Erhebung: 
Welche Services/Partner gibt es bereits und wie gut funktionieren sie?
Welche Anforderungen gibt es? Was wünscht sich der potenzielle Auftraggeber?
Soll-Erhebung:
Was wünscht der potenzielle Auftraggeber?
Welche wünsche haben die Endkunden*Innen?
Wieviel Budget ist vorhanden?
Bis wann wird die Umsetzung gewünscht?
Wie erfolgt die Abnahme (Leistungserhebung)?
Welcher Service-Zeitraum wird gewüscht?
etc.
Anschließend erfolgt die Konzepterstellung und Umsetzung
Konzepterstellung:
Beschreibung der Serviceangebote
Umsetzungs- und Meilensteinplan
Darlegung des Software-/ Service-/ Haltestellen-Designs
Kostenaufstellung
Freigabe und Umsetzung:
Abnahme / Beauftragung des Konzepts durch Auftraggeber
Umsetzung gem. Beauftragung
Laufende Abstimmung mit dem Auftraggeber
Aktive Kommunikation zum und mit dem Auftraggeber (zn. Kunden)
etc.